–Die 27.Etage
–3 Days to Kill
–18 Stunden bis zur Ewigkeit
–The 49th Parallel
–Die 42. Strasse
–72 Stunden – The next three Days
A
–A Civil Action (dt.: Zivilprozess; USA 1998) D: John Travolta
–A nous la liberté (Es lebe die Freiheit; Frankreich, 1932); R: René Clair
–A Quiet Place
–Die andere Seite der Hoffnung
–Die amerikanische Nacht
–Anna Karenina (GB 2012) R: Joe Wright, D: Keira Knightley, Jude Law
–Aus der Tiefe des Raumes (Deutschland, 2006)
B
–Bang Bang Baby
–Be Kind, Rewind (Abgedreht; USA 2008) R: Michel Gondry; D: Jack Black, Mos Def
–The Beaver (Der Biber; USA 2011) R: Jodie Foster; D: Mel Gibson
–Ben is Back
–Der Berg der Versuchung
–Boston
–Broadway Bill (USA 1934) R: Frank Capra; D: Warner Baxter
–Broadway Therapy
C
–Captain Fantastic – Einmal Wildnis und zurück
–Catered Affair, The (dt.: Mädchen ohne Mitgift; USA 1956) Regie: Richard Brooks; D: Bette Davis, Ernest Borgnine, Debbie Reynolds
–The Circle
–Close Encounteres of the Third Kind (Unheimliche Begegnung der dritten Art, USA 1977) R: Steven Spielberg
–Crazy Stupid Love
D
–Danton (Frankreich 1983) R: Andzej Wajda; D: Gérard Depardieu
–The Descendants (dt.: The Descendants – Familie und andere Angelegenheiten) R: Alexander Payne; D: George Clooney
–Despicable Me (dt.: Ich- einfach unverbesserlich; USA 2010)
–La double vie de Véronique (dt.: Die zwei Leben der Veronika, Polen/Frankreich 1991) R: Krzysztof Kieslowski, D: Irène Jacob
–Downsizing
–Dummy
E
–Der eiskalte Engel
–Der Engel mit der Mörderhand
–Emma (dt.: Emma, die Perle; USA 1932) R: Clarence Brown, D: Marie Dressler
–Enthüllung um Mitternacht
–Das erstaunliche Leben des Walter Mitty
–Ex Machina
–Eye in the Sky
F
–Der falsche Mann
–The Favourite – Intrigen und Irrsinn
–Il federale (dt.: Zwei in einem Stiefel; Italien 1961) R: Luciano Salce; D: Ugo Tognazzi, Georges Wilson
–Les femmes du 6ième étage (dt.: Nur für Personal; Frankreich 2010) R: Philippe Le Guay, D: Fabrice Luchini, Sandrine Kiberlain
–Flammen über Fernost
-Die Frau des Nobelpreisträgers
–Die Frauen
–Fremde Stadt
–Fury (dt. Blinde Wut; USA 1935) R: Fritz Lang; D: Spencer Tracy
G
–Garden of the Moon (dt.: Im Garten des Mondes; USA 1938) R: Busby Berkeley; D: Pat O’Brien, John Payne
–Gaslight (dt: Das Haus der Lady Alquist; USA 1944) R: George Cukor, D: Ingrid Bergman, Charles Boyer, Joseph Cotten
–Die gefürchteten Vier
–Ghost Town (dt.: Wen die Geister lieben; USA 2009) D: Ricky Gervais
–Golden Dawn (USA 1930) R: Ray Enrigt
–The Great Dictator (dt.: Der grosse Diktator; USA 1940) R & D: Charles Chaplin
H
–Hands Across the Table (dt.: Liebe im Handumdrehen; USA 1935) R: Mitchell Leisen; D: Carole Lombard, Fred MacMurray
–Her
–HD-Soldat Läppli (Schweiz, 1959) R & D: Alfred Rasser
–Heil dem siegreichen Helden
–Hell’s Heroes (dt.: Galgenvögel; USA 1929) R: Wiliam Wyler
–Herr im Haus bin ich
–Hidden (dt.: Hidden – Die Angst holt dich ein; USA 2015) R: The Duffer Brothers; D: Aleksander Skarsgard
–Honkytonk Man
I
–I Wanna Hold Your Hand
–Ich werde dich wiedersehen
–Ihre beste Stunde – Drehbuch einer Heldin
–Im Westen nichts Neues (1930)
–Insel der Abenteuer
–Interstellar (USA 2014) R: Christopher Nolan, D: Matthew McConaughey, Anne Hathaway
–Island in the Sky (dt: Das letzte Signal; USA 1953) R: William A. Wellman, D: John Wayne
J
–Johnny Eager (dt.: Der Tote lebt; USA 1941) R: Mervyn LeRoy; D: Robert Taylor, Lana Turner, Van Heflin
– Joulutarina (dt.: Das Wunder einer Winternacht; Finnland 2007)
–Jumanji (1995)
K
–Der Kaiser von Kalifornien (Deutschland 1936) R und D: Luis Trenker
–Kein Lorbeer für den Mörder
–King Kong (1976)
–Kings Row (USA 1942) R: Sam Wood; D: Robert Cummings, Ronald Reagan
–Die Klapperschlange
L
–Labor Day
–Leave No Trace
–The Life Acquatic with Steve Zissou (USA 2004) R: Wes Anderson, D: Bill Murray, Owen Wilson, Cate Blanchett, Anjelica Huston, Willem Dafoe, Michael Gambon, Jeff Goldblum, Bud Cort
-Life Itself
–Linda’s Child – Unterschätze nie, wozu eine Mutter fähig ist
M
–Mahanagar (dt.: Mahanagar – Die grosse Stadt; Indien 1963) R: Satyajit Ray D: Madhabi Mukherjee
–The Man in the Glass Booth
–Man lernt nie aus
–Ma nuit chez Maud (dt: Meine Nacht bei Maud; Frankreich 1969) R: Eric Rohmer; D: Jean-Louis Trintignant
–Mary Poppins‘ Rückkehr
–Mensch, Dave!
–A Midsummernight’s Sex Comedy (dt.: Eine Sommernachts-Sexkomödie; USA 1982) R & D: Woody Allen
–Miss Daisy und ihr Chauffeur
–Mord im Orient-Express (1974)
–Mr. Deeds geht in die Stadt (1936)
–The Mule
N
–Neverwas
–Ninotschka
–Not the Messiah (He’s A Very Naughty Boy) (GB 2009) R: Aubrey Powell; D: Eric Idle
–Nur dem Namen nach
O
–Oh, Mr Porter (dt.: Otto, zieh die Bremse an; GB 1937) R: Marcel Varnel; D: Will Hay
–Oh! What A Lovely War (GB 1969) R: Richard Attenborough; D: John Mills
–Open Range – Weites Land
P
–Party Girl (dt.: Das Mädchen aus der Unterwelt; USA 1958) R: Nicholas Ray
–Das Philadelphia-Experiment
–Die Piraten! Ein Haufen merkwürdiger Typen
–The Prince and the Showgirl (dt.: Der Prinz und die Tänzerin; GB 1958) R: Laurence Olivier, D: Marilyn Monroe
–Predestination – Entführung in die Zukunft
R
–Remember – vergiss nicht, dich zu erinnern
–Remember the Night (Die unvergessliche Weihnachtsnacht) R: Mitchell Leisen; D: Barbara Stanwyck, Fred MacMurray
–The Retrieval (USA 2013) R: Chris Eska; D: Ashton Sanders, Tishuan Scott
–Ride the High Country (dt.: Sacramento; USA 1962) R: Sam Peckinpah; Joel McCrea, Randolph Scott
–Rien à declarer (Frankreich 2010), R und D: Dany Boon
–Roller Girl
S
–Das Schloss aus Glas
–The Search (dt.: Die Gezeichneten; USA 1948) R: Fred Zinnemann; D: Montgomery Clift
–Sensation am Sonnabend
–Shoplifters – Familienbande
–I soliti ignoti (Diebe haben’s schwer; Italien 1958) R: Mario Monicelli; D: Vittorio Gassman, Marcello Mastroianni
–Son of Rambow (GB 2009)
–Stadt in Angst
–Stars in My Crown (USA 1950) R: Jacques Tourneur; D: Joel McCrea
–Stranger on the Third Floor (USA 1940) R: Boris Ingster; D: Peter Lorre
–Sunset Boulevard (Boulevard der Dämmerung; USA 1950) R: Billy Wilder
T
–Table 17 – Liebe ist fehl am Platz
–The Terminal Man (dt.: Der Killer im Kopf; USA 1974) R: Mike Hodges
–Das Testament des Doktor Mabuse (Deutschland 1933) R: Fritz Lang
–Des Teufels General (Deutschland 1955) R: Helmut Käutner, D: Curd Jürgens
–These Glamour Girls (USA 1939) R: S. Sylvan Simon, D: Lana Turner
–Three Amigos (dt.: Drei Amigos!; USA 1985) R: John Landis; D: Steve Martin, Chevy Chase
–The Three Caballeros (Drei Caballeros; USA 1943) P: Walt Disney
–Three Godfathers (dt.: Das Wunder in der Wüste, USA 1936) R: Richard Boleslawski
–The Treasure of the Sierra Madre (dt.: Der Schatz der Sierra Madre) R: John Huston, D: Humphrey Bogart, Walter Huston, Tim Holt
–Time Trap
–Trommeln am Mohawk
–Twentieth Century (dt.: Napoleon vom Broadway; USA 1934) R: Howard Hawks; D: John Barrymore, Carole Lombard
U
–Der unsichtbare Dritte
–Unstoppable – Ausser Kontrolle
–Uzala, der Kirgise
V
–Die Vermählung ihrer Eltern geben bekannt
–Verstehen sie die Béliers?
–Le vieil Homme et l’enfant (dt.: Der alte Mann und das Kind; Frankreich 1967) R: Claude Berri; D: Michel Simon
W
–Walt Disneys Geheimnisse
–Wakefield
–Wer den Wind sät
–The white Sister (dt.: Die weisse Schwester; USA 1933) R: Victor Fleming, D: Clark Gable
–Wo die wilden Menschen jagen
–Wonderstruck
–Wunder
–Das Wunder von Manhattan (1947)
Y
–You Only Live Once (Gehetzt; USA 1936) R: Fritz Lang; D: Henry Fonda
–Young Bess (dt.: Die Thornfolgerin; USA 1953) R: George Sidney; D: Jean Simmons, Stewart Granger